
In diesem Modul steht die Programmierung von Mikrocontrollern zur Erfassung und Weitergabe ortsbezogener Umweltdaten und deren Darstellung im Mittelpunkt.
Für die im Projekt GI@school der Westfälischen-Wilhelms-Universität – Geographie entstandene „Sense Box edu“ zur Erfassung von Umweltdaten steht bereits eine konfektionierte Lernumgebung zur Verfügung. Für diese experimentell orientierte Unterrichtseinheit ist bereits eine abgestimmte Lehrerfortbildung mit dem kQ-Team Erdkunde der BR Münster ausgearbeitet.
Es werden Sense-Boxes im Klassensatz über das „Talentmobil“ der Hochschule Bochum beschafft, die dann nach entsprechender Fortbildung an Schulen für die Dauer der Unterrichtseinheiten ausgeliehen werden können. Hier ist eine Einbindung externer Partner, z.B. Moderatoren des „Talentmobils“ zum Einstieg und anschließende eigenständige Fortführung der Unterrichtseinheit durch die Lehrkräfte vorgesehen.